Sportwagen Tirol „De Luxe“

De Luxe Tirol – umgeben von Bergriesen genießen Sie Tiroler Gastfreundschaft, Luxus und das Gefühl von Freiheit in bezaubernder Natur

13.09.-16.09.2026

Sportwagen-Tour Tirol

NEU! Sportwagen-Tour Tirol "De Luxe"

Artikelnr.: 93
1.190,00 EUR
(inkl. 0,00% MwSt. und versandkostenfrei)

Produktbeschreibung

De Luxe Tirol – umgeben von Bergriesen genießen Sie Tiroler Gastfreundschaft, Luxus und das Gefühl von Freiheit in bezaubernder Natur

13.09.-16.09.2026

Schwierigkeitsgrad:
Diese Tour ist für ungeübte Fahrer/innen nicht geeignet

Unser Sportwagentour Tirol „De Luxe“ 2026 startet im Stubaital in Österreich. Wir werden im familiengeführten 5-Sterne Relais & Châteaux Spa-Hotel Jagdhof in Neustift in grandioser Lage mit herrlichem Blick auf die Berge übernachten. Das Luxushotel, mehrfacher Preisträger für Hotel, Spa und Küche (u.a. mit einem Michelin-Stern 2025), ist bekannt von seinen 911er-Porsche- und Harley-Davidson-Treffen und von den „Power & Elegance“-Sportwagenveranstaltungen. Auf zwei Tagesausflügen von unserem Hotel aus werden wir nicht nur die schönsten Pässe Tirols und Südtirols, wie zum Beispiel den Brenner, das Timmelsjoch, den Jaufenpass und das Penser Joch erfahren und Fahrspaß vom Feinsten erleben, sondern auch den Luxus und die Gastfreundlichkeit des Jagdhofs genießen. Europas höchstes und eindrucksvollstes Motorradmuseum darf natürlich auch nicht fehlen. Alles in allem: Luxus, Kurvenfeeling und die raue Natur Tirols – eine Tour der Superlative!

Programm

1. Tag: Individuelle Anreise ab 15:00 Uhr mit vollgetankten Fahrzeugen zu unserem Spa-Hotel Jagdhof in Neustift. Nach der Begrüßung durch das Hotel mit einem Willkommensgetränk und dem Überreichen des traditionellen Hoodies kann das Hotel erkundet werden. Um 18:30 Uhr folgt die Begrüßung durch unseren Tourguide und die Tourbesprechung sowie um ca. 19:30 Uhr das Abendessen.

2. Tag: Nach einem opulenten Frühstück starten wir von unserem Hotel in Neustift zum Brennerpass, den wir auf einer Nebenstrecke befahren. Weiter geht es durch Sterzing in Südtirol zum 2094 m hohen Jaufenpass. Ein Highlight dieser Tour ist die Fahrt über die Timmelsjoch-Hochalpenstraße mit ihren wahnsinnigen Panoramablicken, die aber aufgrund ihrer steilen Anstiege und engen Kurven fahrerisch auch sehr anspruchsvoll ist. Wieder auf österreichischer Seite angekommen, verbinden wir unsere Mittagspause mit einem Besuch des außergewöhnlichen Top Mountain Motorradmuseums in Hochgurgl in 2175 m Höhe, das zugleich Museum, Mautstelle, Restaurant und Aussichtsplattform ist. Mit dem Jochwind im Nacken geht es weiter bis nach Sölden im Ötztal, wo wir dem berühmtesten Ötztaler nachsinnen können, und nachdem wir Kühtai, mit 2020 m einer der höchsten Skiorte Österreichs, passiert haben, ist unsere Umrundung der Stubaier Alpen leider bald schon wieder zu Ende. In unserem luxuriösen Hotel genießen wir dann den Rest des Nachmittags bei einem schönen Stück Kuchen, erholen uns bei einem der unzähligen Angebote im Wellnessbereich des Hotels oder gehen einfach noch ein Stück spazieren, bevor wir dann am Abend die ausgezeichnete Haubenküche auskosten können.

3. Tag: Auch der heutige Tag bietet uns etwas Besonderes: Wer möchte, kann nach dem ausgiebigen Frühstück an einem kleinen Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung teilnehmen. Heiteren Sinnes und guten Mutes starten wir dann in Richtung Sterzing in Südtirol und machen Halt in Brixen, einer der ältesten Städte der Region. Via Bozen-Rentsch geht es weiter nach Ritten über gut ausgebaute und zügig zu fahrende Staatsstraßen durch malerische alpine Landschaften bis ins Sarntal. Im letzten Teil unserer heutigen Strecke erwarten uns schöne Serpentinen und teilweise recht enge Passagen am Penser Joch, wo der Westkamm und der Ostkamm der Sarntaler Alpen aufeinandertreffen. Die Aussicht ist unglaublich, Berge, wohin das Auge blickt, als stünde man auf dem Dach der Welt. Zurück in unserem Hotel lassen wir uns im Spa verwöhnen oder lassen einfach bis zum Abendessen die Seele baumeln. Mit einem Gläschen Wein von der preisgekrönten Weinkarte des Jagdhofs und bleibenden Erinnerungen an die herrliche Tiroler Gastfreundschaft runden wir den Abend ab.

4. Tag: Nach dem Frühstück müssen wir leider schon Abschied nehmen. Aber die Erholung bleibt.

(Programmänderungen bleiben vorbehalten!)

Termin:
13.09.-16.09.2026
Anmeldeschluss: 10.07.2026

Preise:
Fahrer/in 1190,00 Euro
Mitfahrer/in: 1190,00 Euro
EZ-Zuschlag: 200,00 Euro

Leistungen:

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer (Du/WC) im 5-Sterne-Luxushotel und Spa
  • Halbpension
  • deutschsprachige Reiseleitung

Nicht eingeschlossen: Fahrzeug, Treibstoffe, Getränke, Mittagessen, evtl. Mautgebühren, evtl. Eintrittsgelder, Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung

Bitte geben Sie bei Anmeldung über den Webshop im Feld „Hinweise bzw. Nachfragen“ Ihre Kleidergröße (aus Erfahrung bitte zwei Nummern größer angeben) an. Das Hotel bereitet ein Erinnerungsgeschenk für Sie vor!

Hunde sind im Hotel erlaubt, haben jedoch keinen Zutritt zum Hauptrestaurant, zum Spa-Bereich sowie zur Liegewiese. Pro Hund werden ca. 30,00 Euro pro Nacht berechnet.

Gruppengröße: Mindestens 4 Fahrzeuge, höchstens 10. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 2 Monate vor Tourbeginn abzusagen.

Gesamtstrecke: ca. 400-500 km, Tagesetappen zwischen 150 und 250 km

Fahrzeuge:
Diese Reise ist für Sportwagen und sportliche Limousinen geeignet. Die Fahrzeuge sollten technisch einwandfrei sein. Bitte bedenken Sie, dass mit An- und Rückreise bis zu 2.000 km zu fahren sind. In entsprechendem Zustand sollten die Reifen sein.

Fahrkönnen:
Diese Tour ist für ungeübte Fahrer/innen und Fahrer/innen mit Höhenangst nicht geeignet. Die Etappen sind anspruchsvoll und, bedingt durch die vielen Kurven, anstrengend. Gute Kondition, viel Fahrerfahrung sowie Kenntnis der Verkehrsregeln in den Bergen sind Voraussetzung.

Straßenzustand/Verkehr:
Durchweg Asphalt, meist griffig. Viele Streckenabschnitte sind in gutem Zustand, zum Teil sogar neu asphaltiert. Etwa 20 % der Straßen sind in mittelmäßigem Zustand.

Unterkunft:
Im familiengeführten, mehrfach ausgezeichneten (u.a. mit einem Michelin-Stern 2025) 5-Sterne-Luxushotel Relais & Châteaux Spa-Hotel Jagdhof in Neustift im Stubaital

Klima:
Im September ist es hier in der Regel mit 20 – 25 °C angenehm warm und trocken.

Tourleitung: Kees Striezenou