4×4-Marokko

Spektakuläre Offroad-Reise mit Start in Marrakech, über die drei grandiosen Atlas-Gebirge zur  sagenumwobenen Königsstadt Fes und bis hin zur spektakulären Sandwüste des Erg Chegaga. Erstmals mit Mietfahrzeugen!

4x4 Marokko

NEU! Marokko - Im Land der Farben

Artikelnr.: 21
2.990,00 EUR
(inkl. 0,00% MwSt. und versandkostenfrei)

Produktbeschreibung

Spektakuläre Offroad-Reise mit Start in Marrakech, über die drei grandiosen Atlas-Gebirge zur  sagenumwobenen Königsstadt Fes und bis hin zur spektakulären Sandwüste des Erg Chegaga. Erstmals mit Mietfahrzeugen!

Schwierigkeitsgrad:
Die Tour ist für ungeübte Fahrer nicht geeignet. Offroad Erfahrung und gute Kondition sind wichtige Voraussetzungen.

Selbst Weitgereiste sind sich einig: Marokko gehört zu den schönsten Ländern Afrikas. Bei dieser Reise überqueren wir drei spektakuläre Hochgebirgszüge. Im nadelbewaldeten Mittleren Atlas kommen Freunde der sanften Kurven auf ihre Kosten. Der Hohe Atlas mit seinen über 4000 Meter hohen Gipfeln wartet mit unzähligen Pässen auf, die atemberaubende Blicke in tiefe Canyons versprechen. Nicht weniger faszinierend sind die kurvenreichen Straßen und Pisten im Anti-Atlas. So wechseln sich anspruchsvolle Gebirgspisten mit genüsslich zu fahrenden kleinen Straßen ab.
Doch dann geht es voll zur Sache, wenn wir die tief verspurten Sandpisten entlang der Algerischen Grenze befahren und uns die sensationellen Ausblicke auf die Palmen bewachsenen Oasen den Atem rauben. Das Land beeindruckt auch durch sein buntes Farbenspiel: Rötliche Lehmhäuser, ockerfarbene Berge, grüne Oasen und der tiefblauen Himmel. Kulturelles Highlight dieser Reise ist eine Stadtführung durch die Königsstadt Fes. Dass die gastfreundlichen Marokkaner über eine vielfältige und leckere Küche verfügen, dürfte sich inzwischen auch in Europa herumgesprochen haben. Dies ist eine Reise für alle Sinne – ein Traum aus 1001 Nacht!

Programm 2026:

1. Tag: Ankunft per Flugzeug oder auf dem Landweg bis nach Marrakesch. Gemeinsames Abendessen und Reisebesprechung.

2.Tag:  Wasserfälle von Ouzoud, abwechselnd Pisten und Straßen bis Bine el Ouidane, ca. 250 km

3. Tag: Gebirgsstadt Imilchil, kleine Straßen und Pisten durch den Hohen Atlas bis Midelt, ca. 330 km

4. Tag: Durch den Nationalpark von Ifrane, Mittlerer Atlas, bis nach Fes, ca.  km 250

5. Tag: Vormittag Stadtführung Königsstadt Fes, Nachmittag zur freien Verfügung

6. Tag: über Azrou, durch den Mittleren Atlas, abwechselnd Gebirgspisten und kleine Straßen bis Midelt, ca. 300 km

7. Tag: Hauptstraße bis Er Rich, Gebirgspisten und Canyons bis Amellagou, ca. 220 km

8. Tag: Piste bis Goulmima, erste Sandpisten bis Erfoud, Sandwüste Erg Chebbie 240 km

9. Tag: Pausentag in der Oase inmitten der Dünenlandschaft

10. Tag: 100 % offroad über Ouzina bis Tal von Mharech, ca. 130 km

11. Tag: etwa 90 % Pisten bis Oase M’hamid, ca. 160 km

12. Tag: fast 100 % Sandpisten bis Foum Zguid, ca. 150 km

13. Tag: über Tata durch den Antiatlas über kleine Straßen und Pisten zu den Blaue Felsen bis Tafraoute 350 km

14. Tag: Tafraoute, sensationeller Tizi-n-Test bis Marrakech, ca. 360 km

15. Tag: Rückflug oder individuelle Heimfahrt über Land und See

(Änderungen vorbehalten)

Termin:
Herbst 2026

Preise
Fahrer/in im Dacia Duster 4×4, 2er Belegung im Auto im, DZ: 2.990,00 Euro
Beifahrer/in im Dacia Duster 4×4, 2er Belegung im Auto, im DZ: 2.990,00 Euro
Fahrer/in  im Dacia Duster zur Alleinnutzung, im EZ: 3.890,00 Euro

Fahrer/in im Toyota Land Cruiser Prado, 2er Belegung im Auto, im DZ: 3.590,00 Euro
Beifahrer/in im Toyota Land Cruiser Prado, 2er Belegung im Auto, im DZ: 3.590,00 Euro
Fahrer/in  im Toyota Land Cruiser Prado zur Alleinnutzung, im EZ: 4.790,00 Euro

Fahrer/in im eigenen 4×4, 2er Belegung im Auto im DZ: 2.490,00 Euro
Beifahrer/in im eigenen 4×4, 2er Belegung im Auto im DZ: 2.490,00 Euro
Fahrer/in  im eigenen 4×4, Alleinnutzung, im EZ: 2790,00 Euro

Leistungen:

  • Fahrzeugmiete, von Dacia Duster 4×4 oder Toyota Land Cruiser Prado
  • KFZ Haftpflichversicherung und Vollkaskoversicherung
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer (Bad/WC)
  • Halbpension, also Frühstück und Abendessen
  • Eintrittsgelder
  • mehrsprachige Reiseleitung im 4×4

Nicht enthalten: Getränke, auch Kaffeepausen; Mittagessen; Treibstoffe; Mautgebühren; Unfall- und Reiserücktrittsversicherung

Gesamtstrecke: zirka 2800 km

Tagesetappen: 130 – 360 km

Fahrzeuge: Erstmals bieten wir diese grandiose Reise mit Mietfahrzeugen an, so dass Sie bequem mit dem Flugzeug (etwa 4,5 h Flugzeit) anreisen können und nicht länger als 2 Wochen investieren müssen. Zur Verfügung stehen Dacia Duster 4×4 Diesel und Toyota Land Cruiser Prado J15, Baujahr 2020. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie diese Reise aber auch mit Ihren eigenen Fahrzeugen mit entsprechend langer An- und Rückreise durchführen. Der Geländewagen sollte über einen Allradantrieb verfügen, mindestens 20 cm Bodenfreiheit aufweisen (besser mehr), AT-Bereifung vorweisen, über ein Untersetzungsgetriebe verfügen (bei Automatik auch ohne möglich) und möglichst auch einen Unterbodenschutz aufweisen.

Straßenzustand und Verkehr: Neben gut asphaltierten Straßen fahren wir viele anspruchsvolle Gebirgsstrecken mit Spitzkehren. Offroad gilt es leichtere bis mittlere Schotterpassagen bis hin zu anspruchsvollen Gebirgspisten zu bewältigen. Im Süden fahren wir viele Sandpisten entlang, die teilweise tief verspurt sind. Auch ein paar querfeldein Sanddünenfelder sind zu bewältigen. Offroad-Anteil ca. 800 km. In Marokko gelten zumeist dieselben Straßenverkehrsregeln wie in Deutschland, inklusive Rechtsverkehr. Achten muss man immer wieder auf Tiere wie Ziegen, Schafe, Esel, Rinder und Kamele.

Fahrkönnen: Die Tour ist für ungeübte Fahrer nicht geeignet. Viel Straßenerfahrung und gute Kondition sind wichtige Voraussetzungen. Der Geländewagen sollte auf kurvigen Strecken, in Spitzkehren und auf schwierigsten Bergstrecken sicher beherrscht werden. Dasselbe gilt für Sandpisten. Offroad-Erfahrung ist Bedingung.

Gruppengröße: Mindestens 4 Fahrzeuge, höchstens 10. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen.

Unterkunft: In sauberen landestypischen Hotels und Pensionen. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und WC. Die meisten Hotels sind im typischen Kasbah Stil, also mit Innenhof und meist mit Swimmingpool ausgestattet. Nach marokkanischer Kategorie handelt es sich dabei um 3 Sterne Häuser, wenngleich die Häuser nicht immer dem europäischen Standard entsprechen. Oftmals sind die Zimmer einfacher, als es der erste Eindruck und das Ambiente vermuten lassen. Jedoch zeichnet sich jede Unterkunft entweder durch die unverwechselbare Lage, Historie, Küche oder Atmosphäre aus. In zwei Fällen sind wir gezwungen, ein einfacheres Hotel zu nehmen, da es keine bessere Alternative gibt.

Klima: Im November haben wir es meist mit frühlingshaften Temperaturen zu tun. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen dem Meeresklima, dem Wüstenklima im Süden und dem Gebirgsklima im Landesinneren. Während am Meer Temperaturen von 20 – 25 Grad normal sind, kann es im Gebirge auch mal bis unter 10 Grad runtergehen. In den Sandwüsten entlang der algerischen Grenze kann es auch mal über 30 Grad heiß werden. Hin und wieder kann es auch mal regnen – allerdings haben wir dann meist einen kurzen Schauer, und es hellt bald danach schon wieder auf. Auch Sandstürme sind durchaus möglich.

Dokumente: Ein mindestens noch sechs Monate gültiger Reisepass ist unabdingbar. Deutsche Staatsbürger benötigen für Marokko kein Visum, andere Staatsbürger sollten sich bei den jeweiligen Vertretungen informieren. Bitte denken Sie auch an eine Auslandskrankenversicherung. Bei Teilnahme mit eigenem Fahrzeug: Denken Sie unbedingt daran, die internationale Versicherungskarte, die natürlich für Marokko gültig sein muss, mitzunehmen. Sollte das Fahrzeug nicht auf Sie zugelassen sein, so ist unbedingt eine Vollmacht des Besitzers nötig.

Tourleitung: Alper Şirin