Bei dieser Pilot-Tour (die Reise wird erstmals durchgeführt) im Nachbarland genießen Sie nicht nur die Herausforderungen des Offroad-Funparks Meppen und der herrlichen Offroad-Strecken, sondern auch die Gourmet-Küche und die Kultur der Niederlande.
15.05.-19.05.2025
Diese Reise ist nichts für „hard-core Offroader“, denn hier bevorzugen wir etwas mehr Komfort. Wir besuchen den 4×4-Offroad-Funpark Meppen und vergnügen uns beim Overlanding in der Achterhoek Provinz Overijsel im Sand oder – wenn es regnet – im Schlamm. Ein lauwarmes Buffet als Abendessen ist nicht unser Ding. Zwei tolle Hotels mit ausgewähltem Drei-Gänge-Menü am Abend und so manchen kulturellen Überraschungen lassen die Herzen höher schlagen.
Programm
1.Tag: Nach einer hoffentlich angenehmen Anreise treffen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 17:00 Uhr in der Hotel-Bar unseres ersten Hotels zur 4×4-Offroad-Funpark-Besprechung. Ab ca. 18:30 Uhr gibt es unser erstes gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Gleich nach dem Frühstück um 8:00 Uhr brechen wir um 9:15 Uhr auf zum 4×4-Offroad-Funpark Meppen. Nach der offiziellen Anmeldung fahren wir zuerst in den „Sandkasten“ und in den Kühlturm. Danach können mehrere Waldabschnitte gefahren werden. Nach dem Mittagessen im Park oder in der Nähe des Parks versuchen wir es auf neuen Waldpisten oder fahren weiter im „Sandkasten“. Wer Untersetzung hat, sollte diese immer nutzen, sonst nur im ersten oder im zweiten Gang fahren. Am Nachmittag fahren wir zurück in unser Hotel. Um 17:00 Uhr treffen wir uns an der Bar auf ein „Sandbier“. Ab ca. 18:30 Uhr werden wir zum gemeinsamen Abendessen zu Tisch gebeten.
3. Tag: Frühstück um 8:00 Uhr, Abfahrt um 9:00 Uhr. An diesem Tag widmen wir uns dem Thema Geschichte und Kultur. Wir fahren in die Achterhoek Provinz Overijsel in den Niederlanden, wo wir uns voll und ganz dem Overlanding hingeben. Wenn es viel regnet, kosten wir die Fahrt auf schlammigen Pisten voll aus, wenn die Sonne scheint, auf staubigen Strecken. Am späten Nachmittag checken wir unser schönes Hotel ein und treffen uns ab 17:00 Uhr wieder auf ein Willkommensgetränk an der Hotelbar oder auf der Terrasse. Um ca. 18:30 Uhr nehmen wir unser gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant ein.
4. Tag: Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Overlanding. Und bevor wir uns ab 17:00 Uhr wieder an der Hotelbar auf ein „Schlamm-“ oder ein „Staubbier“ treffen, widmen wir uns erneut der Kultur unseres Nachbarlandes. Um ca. 18:30 Uhr genießen wir dann beim letzten gemeinsamen Abendessen die Achterhoeker Gastlichkeit.
5. Tag: Frühstück um 8:00 Uhr, Abfahrt um 9:00 Uhr. Heute tauchen wir noch einmal in die Kultur und die Geschichte Achterhoeks und der Niederlande ein, bevor wir am Nachmittag einen letzten holländischen Kaffee trinken. Ab 16:00 Uhr machen wir uns auf die individuelle Heimreise. Und eins ist sicher, so hat noch niemand die Niederlande kennengelernt.
(Programmänderungen bleiben vorbehalten)
Termin: 15.05.-19.05.2025
Preise: Fahrer/in: 1.190,00 Euro Beifahrer/in: 1.190,00 Euro EZ-Zuschlag: 220,00 Euro
Leistungen:
Nicht eingeschlossen: Fahrzeug, Treibstoffe, Getränke, Mittagessen, Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung
Dauer: 4 Fahrtage
Strecke: Ca. 500 km Gesamtstrecke, Tagesetappen zwischen 100 und 300 km
Streckenprofil: Touristische Reise mit leichtem Geländeeinsatz. Überraschungen sind prädestiniert, da wir die Strecken zum ersten mal gemeinsam fahren. Etwa 40 % Offroad-Anteil, einige Sandpisten und Waldwege. Bei Wasser oder Schlamm auf der Strecke kann es etwas schwieriger werden. In die Piste ragende Zweige und Sträucher können unter Umständen zu Streifen im Lack führen, die man in der Regel aber wieder herauspolieren kann.
Fahrzeuge: Diese Reise ist für alle gängigen SUV und Geländewagen mit 4×4-Antrieb mit mindestens 18 cm Bodenfreiheit geeignet. Die Fahrzeuge sollten technisch einwandfrei sein, es genügt robuste Straßenbereifung.
Fahrkönnen: Diese Tour ist für alle SUV-Fahrer/innen geeignet, die viel Straßenerfahrung haben und ein wenig Kondition. Offroad-Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Ausrüstung/Gesundheit: Abschlepp- oder Bergeseil, Schaufel, vollständiges Ersatzrad (Pannenset genügt nicht), mobiles Telefon, Navigationsgerät oder detaillierte Straßenkarten, Fotoapparat, Notizblock. Denken Sie bitte auch an Medikamente gegen die gängigsten Reisekrankheiten. Durchfall- und Erkältungsmittel sowie Vitamine können unterwegs sehr hilfreich sein. Abends wenn möglich immer volltanken, da wir während des Tages keine Zeit verlieren sollten mit Tanken.
Mindestteilnehmerzahl: mindestens 5 Fahrzeuge, maximal 8. Bei Nichterreichen der Mindestanzahl an Fahrer/innen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen.
Tourleitung: Kees Striezenou