Im kahlen und zerklüfteten Anti-Atlas kommen Freunde des Kurven-Swings voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight der Tour ist die wunderschöne Dünenlandschaft des Erg Chebbi. Das Land beeindruckt auch durch sein buntes Farbenspiel, die rötlichen Lehmhäuser, die ockerfarbenen Berge, die grünen Oasen und den tiefblauen Himmel. In der Königsstadt Marrakesch verzaubern Schausteller, Schlangenbeschwörer und Geschichtenerzähler die Besucher der Medina. Dass die gastfreundlichen Marokkaner über eine vielfältige und leckere Küche verfügen, dürfte sich inzwischen auch in Europa herumgesprochen haben. Dies ist eine Reise für alle Sinne – ein Traum aus 1001 Nacht!
Programm:
1. Tag: Schon bei der Ankunft in Agadir freuen wir uns über das milde Klima der Atlantikküste. Nachdem alle im Hotel eingecheckt sind, geht es zu unserem Briefing direkt am Pool und danach zu unserem Abendmenü.
2. Tag: Nachdem wir die Motorräder übernommen haben, bahnen wir uns den Weg durch das fruchtbare Sous-Tal. Nach 100 km geht es links weg Richtung Hohen Atlas. Es wird immer kurvenreicher und eine Serpentine jagt die nächste. Dann ist es so weit, wir erreichen den Tizi N’Test (2095 m über NN). Während wir bei der Auffahrt zum Hohen Atlas noch kaum Vegetation zu Gesicht bekommen, wird bei der Abfahrt der Bewuchs immer üppiger. Auch die weiteren Strecken im Tal entlang sind grandios. Dann haben wir es geschafft und erreichen die märchenhafte Stadt Marrakesch. Nach dem Einchecken machen wir uns Richtung Altstadt auf und genießen das Essen bei einer der Garküchen am legendären Platz Jamaa el Fna. Tagesetappe ca. 320 km
3. Tag: Nach dem Frühstück geht es schon bald wieder zur nächsten Passstrecke über den Hohen Atlas: Bei 2266 m über NN überqueren wir den Tizi N’Tichka. Auch bei der Passabfahrt freuen wir uns über eine grandiose Gebirgsstrecke. Hinter Ouarzazate geht es in der Ebene immer weiter Richtung Westen. In Skoura kommen wir in den Genuss, eine der schönsten Kasbahs des Landes im Rahmen einer Kaffeepause zu bestaunen. Wenig später folgt ein weiteres Highlight: Das faszinierende Dades-Tal. Das intensive Grün durchdringt die wunderschönen pastellfarbenen Felslandschaften. Auf einer Anhöhe liegt unser landestypisches Hotel. Wir genießen unser Abendessen mit Blick auf das wunderschöne Tal. Tagesetappe ca. 320 km
4. Tag: Nachdem wir schon bald die wunderschöne Oasenstadt Tingir erreicht haben, geht es nun die Todra-Schlucht entlang. Ab jetzt geht es hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Hohen Atlas. Nacheinander rauben uns die Canyons von Tahemdount und Amellago den Atem. Nach Goulmima ändert sich die Landschaft, wir befinden uns nun in der Steinwüste. Und dann ist es soweit: Die faszinierende Dünenlandschaft des Erg Chebbi ist zu sehen. Am Abend erreichen wir unser spektakuläres Hotel in Merzouga. Von hier aus haben wir eine großartige Aussicht auf die gesamte Oase und die Sanddünen. Tagesetappe ca. 310 km
5. Tag: Heute erwartet uns eine großartige Wüsten-Etappe. Der Verlauf der N8 bis Alnif und Tazzarine ist inzwischen asphaltiert. Es geht zügig durch die Steinwüste gen Osten. Nach der Mittagspause geht es weiter. Immer wieder bekommen wir Dromedar-Herden zu Gesicht. Bereits am frühen Nachmittag erreichen wir Zagora, eine Oasenstadt par excellence. Jetzt können wir im großzügigen Pool noch ein bisschen schwimmen, bevor wir unser Abendmenü genießen. Tagesetappe ca. 300 km
6. Tag: Erneut können wir eine wunderschöne Wüstenetappe genießen. Auf unserer Fahrt bis nach Foum Zguid sehen wir zu unserer Linken immer wieder den ockerfarbenen Djebel Bani, ein bis auf 1500 m hoch aufragendes Wüstengebirge. Stein- und Sandwüste wechseln sich ab. Akazienbäume bilden häufig die einzige Vegetation. Nach unserer Kaffeepause geht es weiter bis Tata und dann können wir den Kurvenswing des Anti-Atlas in vollen Zügen genießen. Bald haben wir es geschafft, denn wir sind nun im Ammelntal. Kaum zu glauben, dass es in dieser abgelegenen Gegend solch ein fantastisches Hotel gibt. Wir checken ein und genießen das Abendessen direkt auf der Terrasse am Swimmingpool. Tagesetappe ca. 430 km
7. Tag: Anfangs geht es wieder in den Anti-Atlas. Wie aus dem Nichts tauchen sie plötzlich vor uns auf: Les Peintures (Die bunten Berge). Ein belgischer Künstler hat etliche Felsen mit Naturfarben in blau, grün und rot angemalt. Kleine und enge Kurven wechseln sich mit langgezogenen Kurven ab. Immer wieder gibt es grandiose Aussichten auf die kahlen Berge der Umgebung. Dreimal fahren wir auf eine Passhöhe und dann wieder runter. In Ait Baha angekommen, genießen wir unser Mittagessen. Von nun an geht es auf der Ebene weiter. Endlich erreichen wir Agadir und unser komfortables Hotel. Nach der Rückgabe der Motorräder genießen wir noch die letzten Augenblicke des Tages am Hotelpool. Am Abend gibt es ein tolles Abschiedsessen und noch viele lange Gespräche über unsere fantastische Reise. Tagesetappe ca. 210 km
8. Tag: Nach dem Frühstück heißt es, Abschied zu nehmen von einer grandiosen Reise wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht. Nach dem Transfer zum Flughafen und wenn alle in ihrem bequemen Sessel des Fliegers Platz genommen haben, träumen alle noch von dieser Reise und denken sich: „Marokko, wir kommen wieder“.
(Programmänderungen bleiben vorbehalten)
Termine: 08.03.-15.03.2025 – leider bereits ausgebucht 29.03.-05.04.2025 05.04.-12.04.2025 – leider bereits ausgebucht 19.04.-26.04.2025 – leider bereits ausgebucht 01.11.-08.11.2025 – leider bereits ausgebucht 08.11.-15.11.2025 – leider bereits ausgebucht 22.11.-29.11.2025 – nur noch wenige Plätze frei
Preise: Fahrer/in: 1790,00 Euro Beifahrer/in: 1290,00 Euro EZ-Zuschlag: 240,00 Euro
Leistungen:
Nicht eingeschlossen: Flug (200,00-350,00 Euro), Benzin, Mittagessen, Getränke (auch Kaffeepausen), Reiserücktrittskosten-Versicherung, Vollkasko-Versicherung gegen Aufpreis buchbar
Gesamtstrecke: zirka 1900 km
Dauer: 8 Tage
Streckenprofil: Meist Asphalt, mal grob, mal fein, leider nicht immer gut. Am Straßenrand lauert des Öfteren loser Schotter. Häufig bergige und kurvige Strecken, etwa 10 km Schotterpisten.
Fahrkönnen: Die Tour ist für jeden erfahrenen Fahrer mit guter Kondition geeignet. Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken und in Spitzkehren sicher beherrscht werden. Offroad Erfahrung ist nicht nötig.
Motorräder: Voraussichtlich stehen ab 2025 neben Yamaha XT 660 R auch neue CF Moto MT 450 zur Verfügung. Auf Anfrage sind für größere Fahrer/innen oder für den Soziusbetrieb auch eine Honda XL 700 Transalp für 10,00 Euro/Tag Aufpreis erhältlich.
Mindesteilnehmerzahl: 5, max. 10
Klima: Im Süden warm bis heiß, wenig Regen, in den Bergen und Hochebenen eher kühl. Temperaturen zwischen 10 und 35 °C.
Unterkunft: In sauberen landestypischen Drei-Sterne-Hotels, meist im marokkanischen Stil mit orientalischer Atmosphäre.
Tourleitung: 08.03.-15.03.2025: Alper Şirin; 29.03.-05.04.2025: Gerd Hierhammer; 05.04.-12.04.2025: Gerd Hierhammer; 19.04.-26.04.2025: Savvas Chalkidis; 01.11.-08.11.2025: Alper Şirin; 08.11.-15.11.2025: Alper Şirin; 22.11.-29.11.2025: Savvas Chalkidis;